In der heutigen Zeit wird uns durch den Wandel des Klimas immer wieder bewusst vor Augen geführt, dass die Ressourcen der Erde endlich sind. Nur ein sinnvolles Wirtschaften ermöglicht es uns diese Welt langfristig erhalten zu können. So lässt sich sagen, dass der respektvolle, wertschätzende und nachhaltige Umgang mit Menschen, Tieren und Ressourcen nicht nur gesellschaftlich, sondern auch unternehmerisch immer wichtiger wird.
So setzen wir bei der Firmengruppe Enno Roggemann immer mehr auf den Begriff „Corporate Social Responsibillity“, kurz „CSR“. Denn es liegt in unserer Verantwortung einen Beitrag gegenüber der Gesellschaft sowie Umwelt zu leisten. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst! Um dies zum Ausdruck zu bringen haben wir uns FSC® und PEFC zertifizieren lassen und haben das Kontrollsystem RogSave eingeführt. So achten wir bei der Beschaffung unserer Waren auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte und fördern den nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
FSC®: Das Ziel der internationalen Non-Profit-Organisation „Forest Stewardship Council®“ (FSC®) ist die Gewährleistung einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Hierfür hat sie weltweit einheitliche Grundprinzipien für den verantwortungsvollen Umgang mit der Waldwirtschaft festgelegt.
Unsere Warenzeichen-Lizenznummer lautet FSC-C016100.
PEFC: Ziel des „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“ (PEFC) ist die weltweite Verbesserung der Waldnutzung und Pflege unter der Gewährleistung ökologischer, sozialer und ökonomischer Standards.
Unsere Warenzeichen-Lizenznummer lautet PEFC 04-31-1504.
RogSave: Das eigens eingeführte Kontrollsystem „RogSave“ gewährleistet unter Berücksichtigung der verschiedenen Verordnungen der EU den verantwortungsvollen Einkauf unserer Waren.
FSC® und PEFC Zertifikate
Enno Roggemann – Kernarbeitsnormen