Starte deine Zukunft bei Enno Roggemann
Bereit für neue Aufgaben?
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Studium bei einem der führenden Holzhändler in Deutschland.
Starte deine Zukunft bei Enno Roggemann
Bereit für neue Aufgaben?
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Studium bei einem der führenden Holzhändler in Deutschland.
Wir bieten dir in vielerlei Hinsicht eine spanende und individuelle Ausbildung.
Mit unseren deutschlandweiten Standorten importieren und handeln wir mit Hölzern aus aller Welt. Das spannende und moderne Produkt rund um den Rohstoff Holz finden ihren Weg in unser Sortiment, um von dort in ihrem Anwendungsbereich bei unseren Kunden aus dem Handwerk, dem Handel und der Industrie eingesetzt zu werden.
Schau doch mal rein und finde heraus, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir und deinen Stärken passt. Unsere Berufe bieten einen abwechslungsreichen Alltag, interessante Themen und einen umfassenden Einblick in deine Zukunft.
Unsere Ausbildungsberufe:
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Ausbildung Fachkraft – Lagerlogistik
Ausbildung Berufskraftfahrer/in
Duales Studium BWL – Handel
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement
Mediengestalter/in Digital und Print
Kaufmann/Kauffrau im Digitalisierungsmanagement
Deine Ausbildung bei
Enno Roggemann
Als Youngster gehst du mit uns deinen individuellen Weg zum Erfolg - abgestimmt auf deine Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Du durchläufst verschiedene Abteilungen, um ein umfassendes Verständnis für unsere Arbeitsprozesse zu entwickeln. Sowohl theoretisches Wissen aus der Berufsschule / der Uni als auch praktische Erfahrungen in den verschiedenen Abteilungen sind Teil deiner Ausbildung / deines Studiums. So hast du die Möglichkeit, deine Stärken und Interessen zu entdecken und dich in den Bereichen weiterzuentwickeln, die dir am besten liegen.
Indem du schon früh Verantwortung übernimmst, forderst du dich selbst heraus und kannst gemeinsam mit uns wachsen. Du wirst selbstständiger und lernst, Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen. Stets an deiner Seite sind Kolleginnen und Kollegen, die dich unterstützen und gerne ihr Wissen an dich weitergeben - und natürlich deine Ausbildungsleitung.
Das bieten wir dir:
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Gute Übernahmechancen
Firmenevents
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Rabattportal
Familiäres Umfeld
Betriebliche Altersvorsorge
Personalrabatt
Praktikum bei Enno Roggemann
Du möchtest erste Einblicke in das Berufsleben gewinnen und deine Fähigkeiten im realen Arbeitsumfeld weiterentwickeln?
Du interessiert dich für einen der Ausbildungsberufe, bist dir aber unsicher, ob es der Richtige für dich ist?
Dann bewirb dich für ein Praktikum und schnuppere in die Berufe hinein!
Der Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung
Sende uns deine Bewerbung, in der du dich ehrlich und authentisch beschreibst und erklärst, wieso der gewählte Ausbildungsberuf zu dir passt.
Sie sollte Folgendes beinhalten:
✓ Anschreiben
✓ Lebenslauf
✓ Letztes Schul- & evtl. Praktikumszeugnis
Vorstellungsgespräch
Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns zunächst kennen und klären offene Fragen. Außerdem absolvierst du einen kleinen Test. Anschließend führen wir dich im Unternehmen herum, damit du den Betrieb etwas kennenlernen kannst.
Bericht
Im Nachgang schickst du uns einen Bericht über deinen ersten Besuch bei Roggemann. Den Inhalt und die Länge deines Berichts legst du selber fest. Du kannst etwas zum Betrieb, zur Ausbildung oder zum Ablauf deines Bewerbungsgesprächs schreiben. Deiner Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Unsere Ausbildungsleitungen
Roggemann Youngster berichten
Duales Studium BWL
Moin, mein Name ist Kjell und 2023 habe ich mein dreijähriges duales Studium mit der Fachrichtung BWL-Handel-Holzwirtschaft abgeschlossen. Das duale Studium bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. In der Hochschule lernte ich viel über betriebswirtschaftliche Themen wie Marketing, Controlling oder Personalwesen. Ebenso gab es in jedem Semester ,,Schwerpunktwochen'' in denen es ausschließlich holzspezifische Vorlesungen gab, vor allem aus diesen Wochen konnte man sehr viel mitnehmen. Mein erlangtes Wissen konnte ich beim Durchlaufen der einzelnen Abteilungen im Betrieb super anwenden. Neben fachlichen Kompetenzen, die man sich angeeignet hat, brachte mich das duale Studium auch auf sozialer Ebene weiter. Man hat viele nette Kollegen und Kommilitonen kennengelernt, mit denen Teils sogar Freundschaften geschlossen wurden.
Duales Studium BWL-Handel
Mediengestalterin
Moin, ich bin Sophia und habe 2021 meine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print bei Roggemann begonnen und auf 2 ½ Jahre verkürzt. Somit bin ich seit Januar 2024 ausgelernt und fester Bestandteil des Marketingteams in Bremen. Während meiner Ausbildung habe ich gelernt, Produkte in unserem Corporate Design zu gestalten und mir neue Konzeptideen zu überlegen. Diese Konzepte wurden dann in verschiedene Medienprodukte in Print und Digital umgesetzt. Weitere Aufgaben waren die Planung und Durchführung von Video- und Fotoshootings und die anschließende Retusche. Bei der Umsetzung der eigenen Entwürfe unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen muss man sein Gespür für Farben, Formen und Schriften unter Beweis stellen. Hier hat mir besonders gefallen, dass man seine eigenen kreativen Ideen in das Projekt einbringen kann und von der ersten Idee bis zum fertigen Endprodukt dabei ist und mitgestaltet.
Mediengestalterin Digital und Print
WIR SUCHEN DICH
Wir bieten dir in vielerlei Hinsicht eine spanende und individuelle Ausbildung. Mit unseren deutschlandweiten Standorten importieren und handeln wir mit Hölzern aus aller Welt. Das spannende und moderne Produkt rund um den Rohstoff Holz finden ihren Weg in unser Sortiment, um von dort in ihrem Anwendungsbereich bei unseren Kunden aus dem Handwerk, dem Handel und der Industrie eingesetzt zu werden. Schau doch mal rein und finde heraus, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir und deinen Stärken passt. Unsere Berufe bieten einen abwechslungsreichen Alltag, interessante Themen und einen umfassenden Einblick in deine Zukunft.
Groß und Außenhandelsmanagement
Hi, mein Name ist Michel und ich bin seit fast zwei Jahren Auszubildender im Groß- und Außenhandel bei Roggemann und durfte in dieser Zeit sehr viel Erfahrung im Vertrieb, in der Logistik und weiteren Bereichen des Unternehmens sammeln. Dies liegt zum einen an den zahlreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die uns intern und extern angeboten werden, zum anderen an der Einbindung in die verschiedensten Projekte und Veranstaltungen, bei denen ich mitwirken konnte. Des Weiteren schätze ich die Abwechslung im Durchlauf der einzelnen Abteilungen sowie die Zusammenarbeit und den Austausch der Kollegen aller Standorte. Ich freue mich darauf, das restliche halbe Jahr meiner Ausbildung erfolgreich abzuschließen, um dann fokussiert bei Roggemann durchzustarten.
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kauffrau Büromanagement
Hi, ich bin Luca und habe 2021 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angefangen und 2024 erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Ausbildung habe ich vor allem die Abläufe „im Hintergrund“ kennengelernt. Dazu gehören zum einen die Bereiche Verwaltung und Buchhaltung, aber auch Marketing sowie Einblicke ins E-Commerce und die IT. Je nach Abteilung hat man viel Kontakt sowohl mit den Kolleginnen und Kollegen als auch mit den Kunden. Der Beruf ist abwechslungsreich und vielseitig und es ist interessant, die einzelnen Abteilungen kennenzulernen. Besonders schön ist die Zusammenarbeit untereinander, aber auch die Veranstaltungen außerhalb der Arbeit machen viel Spaß und sind eine nette Abwechslung zum Alltag.
Kauffrau für Büromanagement
Fachkraft für Lagerlogistik
Hi, ich heiße Leon und befinde mich derzeit im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem das Kommissionieren von Ware und das Beladen der LKWs. Dabei sind nicht nur körperliches Geschick und Selbstständigkeit gefragt, sondern auch logisches Denken, wenn es z.B. darum geht, einen LKW optimal zu beladen. Auf die Firma Enno Roggemann bin ich durch meinen Bruder aufmerksam geworden, der ebenfalls hier arbeitet und sehr begeistert ist.
Fachkraft für Lagerlogistik
Deine Fragen - Unsere Antworten
Je nach Standort beginnt deine Ausbildung entweder im August oder im September. Nähere Informationen zum Startzeitpunkt findest du in der jeweiligen Stellenanzeige.
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Schreibe uns gerne eine Nachricht!